kollabieren

kollabieren
in sich zusammensinken; zusammenbrechen; in sich zusammenstürzen

* * *

kol|la|bie|ren 〈V. intr.; hat/ist〉 einen Kollaps erleiden, zusammenbrechen, ohnmächtig werden [<lat. collabi „zusammenfallen“]

* * *

kol|la|bie|ren <sw. V.; ist [lat. collabi (2. Part.: collapsum) = zusammensinken]:
1. (Med.) einen Kollaps (1) erleiden:
der Patient ist kollabiert.
2. (Astron.) einen Kollaps (2) erleiden:
ein kollabierender Stern.

* * *

kollabieren
 
[lateinisch collabi »(in sich) zusammensinken«], einen Kollaps erleiden.

* * *

kol|la|bie|ren <sw. V.; ist [lat. collabi (2. Part.: collapsum) = zusammensinken]: 1. (Med.) einen ↑Kollaps (1) erleiden: Sie muss sich die Ader im Sitzen geöffnet haben, ist dann kollabiert und auf den Boden gefallen (Sebastian, Krankenhaus 179); Ü die Christen hatten sich ... dem römischen Staat als stabilisierende Kraft angedient, als der ... von innen her zu k. drohte (Spiegel 43, 1984, 120). 2. (Astron.) einen ↑Kollaps (2) erleiden: kollabierende Sterne, die unter ihrer eigenen Schwere ganz plötzlich zu einer Supernova zusammenstürzen (MM 24. 11. 69, 3); Ü Diese Tonfolge erweist sich als klanglich-motivisches Gravitationszentrum, das ... zur Folge hat, dass der sich ... intensivierende, in ... Schüben verlaufende melodische Entwicklungszug in diesem Gravitationszentrum kollabiert (Melos 3, 1984, 110).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kollabieren — »einen plötzlichen Schwächeanfall erleiden«: Das medizinische Fachwort wurde im 19. Jh. aus lat. col labi »zusammensinken, zusammenbrechen« entlehnt, einer Bindung zu lat. labi »gleiten, schlüpfen; ausgleiten, straucheln« (vgl. hierüber ↑ labil) …   Das Herkunftswörterbuch

  • kollabieren — einen Kollaps/Schwächeanfall/Zusammenbruch erleiden, in Ohnmacht fallen/sinken, ohnmächtig werden, umfallen, zusammenbrechen, zusammenklappen; (ugs.): umkippen, umklappen. * * * kollabieren:einenSchwächeanfallerleiden/bekommen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kollabieren — Kollaps (lat. con „zusammen“ und labi „fallen, gleiten“, PPP: collapsus), deutsch Zusammenbruch, Zusammenbrechen steht für: Kreislaufkollaps Kollaps der Wellenfunktion Zusammenbruch von Sternen, die Nova (Stern) ein Modell über das Ende des… …   Deutsch Wikipedia

  • kollabieren — kol·la·bie·ren; kollabierte, ist kollabiert; [Vi] Med; einen Kollaps erleiden ≈ zusammenbrechen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • kollabieren — kol|la|bie|ren 〈V.〉 einen Kollaps erleiden [Etym.: <lat. collabi »zusammenfallen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • kollabieren — kol|labi̲e̲|ren [aus lat. collabi, collapsum = zusammensinken; verfallen]: einen ↑Kollaps erleiden …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • kollabieren — kol|la|bie|ren <aus lat. collabi »(in sich) zusammensinken; verfallen«>: 1. einen Kollaps (1) erleiden, plötzlich schwach werden, verfallen (Med.). 2. in sich zusammenfallen (von Sternen in der Endphase ihrer Entwicklung; Astron.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • kollabieren — kol|la|bie|ren <lateinisch> (Medizin einen Kollaps erleiden) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • kollabieren — (lat. ▷ franz.) zusammenbrechen Ein Fan ist in der Hitze kollabiert …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • in sich zusammensinken — kollabieren; zusammenbrechen; in sich zusammenstürzen …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”